Aller au contenu
Rechercher dans
  • Plus d’options…
Rechercher les résultats qui contiennent…
Rechercher les résultats dans…

Bossmeyer

Membres
  • Compteur de contenus

    107
  • Inscription

  • Dernière visite

Tout ce qui a été posté par Bossmeyer

  1. Bossmeyer

    Faded et Opales Gilles

    Hi TJ, Beim Farbenschlag Rotfahl handelt es sich nicht um das rez. Rot sondern um das dominate Rot (Brieftaubenrot) Rotfahle sind also dominat Rote mit Binden. Dann gibt es die Rotfahlgehämmerten, die Rotfahldunkel-gehämmerten und die Dominantroten. Die Verdünnung von allen Roten sind dann die Gelbfahlen (Verdünnung von Rotfahl) Gelbfahlgehämmert (Verdünnung von Rotfahlgehämmert) usw. Salute, Friedel
  2. Bossmeyer

    Faded et Opales Gilles

    Nachtrag zu obiger Ausführung
  3. Bossmeyer

    Faded et Opales Gilles

    Hi TJ, zu Deiner Anfrage "ist Blaufahl die Verdünnung von Blau? Ja, Blaufahl ist die Verdünnung von Blau und Blaufahlgehämmert von Blaugehämmert und Blaufahlgrizzle von Blaugrizzle. Zu der Frage von "wirkt ramsig" ist, wenn das Profil "überzogen wirkt. also die verlängerte "Kehllinie" nicht mehr einer "amerikanischen 7 ähnlich aussieht. siehe beigefügte Farbskizzen. Kann man auch alles im Buch "SHOW RACER" nachlesen. Salute, Friedel
  4. Bossmeyer

    Faded et Opales Gilles

    Zum Bild: So sehen typische "Blaufahl-Dunkelgehämmerte" aus in USA "silver-darc-checker"
  5. Bossmeyer

    Mein andalouse

    Zu den auf dieser Seite gezeigten Andalusier ist zu sagen, dass in den USA und Deutschland die Deckfedern einen "Saum" zeigen müssen. Wie z. B. abgebildete Täubin.
  6. Es ist schön, dass sich Racer Freunde auch mit seltenen Farben und Faktoren beschäftigen. Auf der letzten HSSCH des SHOW RACER Klubs von 1996 in Dingolfing, standen u. A. auch schwarz getigerte SHOW RACER mit erstklasiger Zeichnung. [url=http://www.dreamies.de][img]http://img1.dreamies.de/img/320/b/p
  7. Show Racer mit rez. rot faktor gibt es im Mutterland nur hin und wieder zu sehen, die Qualität ist aber sehr "bescheiden". In rez. gelb hat mein Zfr. Karl Siedler sehr ansrechende Tiere gezüchtet. Leider ist ihm im letzten Jahr ein Mader in die Voliere eingedrungen so dass er wieder am Anfang steht. Almondfarbige SR Züchter gibt es in USA mehrere, sie verabreden sich z. B. um auf einer bestimmten SHOW gemeinsam ihre Tauben zu zeigen. Da kamen schon mal über 80 Stück zusammen. Richard Brooks, der "SHOW RACER Gentleman" ist schon 89 Jahre alt und hat die grössten Erfahrungen in Sachen SHOW RACER. Er züchtet auch gezielt "Almonds" und Qualmonds" Er hat im Januar auch auf der "Grand National" die Racer qulifiziert. Beigefügtes Bild zeigt ihn mit den besten dort gezeigten "Almond". Friedel Bossmeyer
  8. Auf dieser Schau standen auch über 240 SHOW RACER Champion wurde eine blaue Täubin von meinen Freund Larry Schulz. Das Bild zeigt eine Kopfstudie der Tauebin. Friedel Bossmeyer
  9. Auf diesm Bild sieht man deutlich die Fehlzeichnung
  10. Obiger SHOW VRACER wqar ein "miemarc" also eine fehlgezeichnete Taube Aussteller war mein Freund, Ralph Whitson. Salute Friedel Bossmeyer
  11. Ich wünsche allen französischen Freunden einen "Schönen Valentins-Tag ! Friedel Bossmeyer
  12. I wish all SHOW RACER and Pigeon Breeder a happy "Valentins Day! Friedel Bossmeyer
  13. Meinst Du Oliver Gaertner? Seine e-mail Adresse ist racer.olli@gmx.de
  14. Es ist zwar nur ein "gemalter" SHOW Racer, kann aber auch mit Fotos von "echten" Almonds dienen
  15. B. Magee ist ein USA-Freund . Der rotfahle Täuber war in den USA Klassensieger. Mir gefällt besonders die vorbildliche Haltung(45 Grad) und der Stand, (man kann ganz deutlich die Winkelung sehen) . Er hat leider einen kleinen Ansatz zur "Stülpwarze". Von der Farbe her gesehen ist es ein "Rotfahler " hat aber einen weiteren Faktor, das helle Halsgefieder deutet evtl. auf "frosty-faktor "hin, könnte aber auch opal sein. Um sicher zu gehen muesste man wissen, welche Farben die Eltern Tiere hatten. Friedel .
  16. glg an Franka & viel Freude mit den "WEISSEN"
  17. Der "darkchecker old cock" auf der Öffnungsseite ist einer der besten SR die ich aus französischer Zucht gesehen habe. Er zeigt die vorbildliche aufgerichtete Haltung. Gratulation an den Besitzer. Salut Friedel
  18. Ja , leider! Auch in Deutschland sieht man viele SR die zu flach in der Haltung sind. Die Haltung, steht in der Bewertungsreihenfolge nach Gesamteindruck an zweiter Stelle, ist also ein wichtiges Merkmal. Friedel
  19. In Deutschland haben wir Max Holdenried, seine Bilder von SHOW RACERN, finden auch bei vielen Liebhabern Gefallen Friedel Bossmeyer
  20. Frankreich kann stolz auf Jan Louis Frindel sein. Für mich ist er der zur Zeit beste, lebende "Taubenmaler". Ich liebe seine Bilder von den SHOW RACERN!!! Friedel Bossmeyer
  21. Hi TJ, die farbige Markierung ist sehr aufschlussreich. Die grüne Linie zeigt die ideale aufrechte Haltung. Viele sprechen hier vom "Stand" , mit ihm ist aber was anderes gemeint nämlich die "Beinstellung" sie soll leicht eingeknickt sein . Salut Friedel
×
×
  • Créer...